|
|
|
Hier der Newsletter mit folgenden Themen:
|
1. Start der neuen Saison 2022/2023
|
Die neue Saison und damit auch die Trainings bei Maccabi, starten wieder mit Schulbeginn ab dem 12.09.2022.
Wir werden euch davor nochmals informieren und euch den neuen Trainingsplan zukommen lassen.
Wir wünschen euch bis dahin, schöne und sonnige Ferien.
|
|
|
|
2. Polizeispiel zum Gedenken an 1972
|
Am 07.09.2022 findet um 19:30 Uhr in Riem ein Fußballspiel statt, dieses ist in Gedenken an die getöteten Sportler und den getöteten Polizisten der Stadt München.
|
|
|
3. SAVE THE DATE - Wahlen bei Maccabi und Pokernight
|
Es ist wieder soweit! Am 23.10.2022 wird in Riem ein neuer/alter Vorstitz gewählt.
Eine ordentliche Einladung zur Wahl wird noch folgen. Wir bitten euch, falls noch nicht geschehen und nur falls nötig eure neuen Adressen mitzuteilen (gilt nur für Personen die in den letzten 3 Jahren umgezogen sind).
Im Anschluß an die Wahlen findet unsere berühmte Pokernight statt. Es ist keine Anmeldung von nöten. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
Weitere Informationen folgen noch.
|
|
|
|
4. Radeln und Erinnern München '72 eine Einladung von Makkabi Deutschland und Maccabi München
|
Am 04. September gedenken wir gemeinsam mit dem Generalkonsulat des Staates Israel und dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) den von palästinensischen Terroristen ermordeten elf israelischen Sportlern und dem deutschen Polizisten bei den Olympischen Spielen 1972 in München. MAKKABI Deutschland unterstützt die Gedenkfeier und Fahrradtour anlässlich des 50. Jahrestages dieses schrecklichen und menschenverachtenden Anschlags.
Der Gedanke der Olympischen Spiele „für eine friedlichere und bessere Welt“ wurde vom 05. – 06. September 1972 durch das Attentat auf die israelische Olympiamannschaft zutiefst erschüttert. Bereits auf dem Münchner Olympiapark begann das Massaker, auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck wurde es mit dem Tod eines deutschen Polizisten und aller israelischer Geiseln blutig beendet. Durch die Radtour von München nach Fürstenfeldbruck gedenken wir beiden Attentatsorten. Die Entzündung der Fackel der im Januar 2023 stattfindenden MAKKABI Deutschand WinterGames, ihre Mitfahrt nach Fürstenfeldbruck und die anschließende Weiterfahrt der Fackel nach Ruhpolding (Austragungsort der MAKKABI Deutschland WinterGames) stellt dabei eine Verbindung zum ursprünglichen sportlichen Gedanken her und zeigt:
Trotz des verheerenden Anschlags, bei dem wenige Jahrzehnte nach dem Ende des Holocaust, der deutsche Staat nicht in der Lage war, das kaltblütige Morden von Juden auf seinem Boden zu verhindern, steht die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und auch weltweit für die anhaltende Versöhnung mit Deutschland. Die Austragung der ersten MAKKABI Deutschland WinterGames seit über 85 Jahren sind dafür ein herausragendes Zeichen.
Wir laden Sie herzlichst ein, mit uns gemeinsam zum Gedenken an das Olympia-Attentat mitzuradeln.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie sich über - Hier Klicken - vorab anzumelden.
Alternativ können Sie sich bis 02.09.2022 auch per E-Mail bei Frau Sinem Gökser (sinem.goekser@makkabi.de) anmelden.
Der TSV Maccabi München wir ebenfalls mit ein paar Fahrern an dem Event teilnehmen.
|
|
|
|
Das Team vom Maccabi München e. V.
|
|
MACCABI CHAI
|
|
|
|
|
|